Der Weihnachtsmarkt 2014
- oeffentlichkeitsar83
- 29. Nov. 2014
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Mai 2022
Im November 2014 lockten wir erstmalig Besucher zu unserem Weihnachtsmarkt auf die Burgruine Hanstein - von einer spektakulären Feuershow bis hin zu den liebevoll zur Schau gestellten Kriuppen gab einiges zu bestaunen.
Auch für das leibliche Wohl war in Form von Glühwein und Bratwurst gut gesorgt.
Ein Rückblick auf den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt 2014 auf Burg Hanstein
Der Blogbeitrag über den ersten Weihnachtsmarkt 2014 auf Burg Hanstein weckt nostalgische Erinnerungen an ein einzigartiges Ereignis, das den Charme des Mittelalters mit der festlichen Stimmung der Adventszeit verbindet. Der Heimatverein Hanstein/Bornhagen e.V. hat mit diesem Markt einen Meilenstein gesetzt, der bis heute Besucher aus nah und fern anzieht. Lassen Sie uns tiefer in die Geschichte und die Besonderheiten dieses Marktes eintauchen und einige weniger bekannte Fakten beleuchten, die diesen Anlass noch faszinierender machen.
Die Burg Hanstein: Ein mittelalterliches Juwel
Die Burg Hanstein, hoch über dem Werratal thronend, ist nicht nur ein Wahrzeichen des Eichsfeldes, sondern auch ein Ort, der Geschichte atmet. Erbaut im 9. Jahrhundert, diente sie als Verteidigungsanlage…